Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 253 mal aufgerufen
 Erfahrungsberichte
Dj.Wolly Offline



Beiträge: 49

13.08.2006 16:05
Bartagamen Antworten

Bartagamen

Die in den Steppen Australiens lebenden Bartagamen sind ausgesprochen schöne und sogar sehr zahme Tiere. In der Haltung machen die bis 55 cm (Gesamtlänge!) großen Echsen normalerweise keine Probleme und sind daher sehr gut für den Anfänger geeignet. In Deutschland ist Pogona vitticeps die am häufigsten in Terrarien gepflegte Bartagamenart. Das Terrarium für ein ausgewachsenes Pärchen sollte eine Größe von mindestens 150x80x80 cm haben. Als Bodensubstrat kann feinen Sand benutzen. Die Schicht kann 10 - 15 cm hoch sein, denn die Echsen graben sehr gerne. Versteckmöglichkeiten können aus großen hohlen Ästen und Aufbauten aus geschichteten Steinplatten bestehen. Tagsüber sollte im Terrarium eine Temperatur zwischen 30° und 35° C herrschen. Als Beleuchtung kann man eine Neonröhre verwenden (Betriebsdauer: ca. 12 Stunden). Ein Konzentra-Strahler (60-80 Watt) sollte den Sonnenplatz ca. 8 Stunden erwärmen, wobei es unter der Lampe direkt ca. 50° C warm sein sollte. Zusätzlich kann man noch eine HQL Lampe (80 Watt) und eine Osram Vitalux (300 Watt, kurze Betriebsdauer!). Bartagamen fressen sowohl Grünfutter wie Salat, Löwenzahn, Chinakohl usw. als auch allerlei Insekten wie Schaben, Grillen, Heimchen, Heuschrecken, Mehlwürmer, Zophobas. In Ihrem natürlichen Lebensraum halten Bartagamen eine Winterruhe von ca. 3 Monaten. Dies sollte man auch im Terrarium beachten. Die Zucht macht eigentlich keine Probleme und die größte Zuchterfolge hat man, wenn man die Tiere gut überwintert. Erfolgreiche Weibchen können dann bis zu 30 Eiern legen. Die Inkubationszeit liegt bei 56 bis 116 Tagen bei Temperaturen von 27 - 28° C. Wer größere Zuchtgruppen halten möchte sollte bedenken, daß die Männchen Reviere ausbilden - daher am besten mehrere Weibchen nur mit einem Männchen halten.


Admin

 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz