Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 416 mal aufgerufen
 Erfahrungsberichte
Crow Offline




Beiträge: 28

16.08.2006 15:04
Wie man seine Bartagame füttert Antworten

Wie man seine Bartagame füttert

Sie wissen bereits, dass Bartagamen Allesfresser sind; sie ernähren sich also von Insekten und Pflanzen. In der Wildnis fressen Bartagamen sowohl Blätter, Blüten und Früchte der Pfanzen, die sie in ihrem natürlichen Umfeld finden, als auch Insekten. Diese Anpassungsfähigkeit ist eine charateristische Eigenschaft von Bartagamen.

Ganau dies macht es Haltern von Bartagamen aber auch leichter, ihr Tier zu versorgen.

Sichere und nahrhafte Planzen für Bartagamen

Die folgenden Pfanzen sind nahrhaft für Bartagamen und können bedenkenlos verfüttert werden:

Luzerne: frisch und zerkleinert, getrocknet und zermahlen oder als Pellets

Apfel: keine Kerngehäuse oder Samen

Bananen: geschält und ihn kleine Scheiben

Gerste: Blätter, die getrocknete Pflanze, geschotet oder gemahlen, gekeimte Samen

Bohnen, grün oder gelb: Blätter, Stängel, Keimlinge

Rote Beete: Stängel, Blüte, geraspelte Wurzel

Brombeeren: Früchte

Blaubeere: Früchte

Bok chok ( Chinesischer Senfkohl): Blätter

Broccoli: Köpfe, geraspelte Stängel

Rosenkohl: Köpfe

Kaktus: Stammsücke ohne Dornen, Blätter, Blütten

Karotten: kleingehackt, geraspelt

Klee: Blätter, Stängel, getrocknete Pflanze

Kohl: Blätter

Mais: Körner

Löwenzahn: Blätter, Blütten

Weintrauben: Früchte

Gras: frisch, sauber, ohne Düngemittel oder Insektizide

Hibiskus: Blätter, Blüten

Grünkohl: Blätter

Hülsenfrüchte: gekochte Bohnen

Hirse: Blätter, geschrotet oder Mehl, getrocknete Pflanze

Senf: Blätter, Blüten

Brunnenkresse: Blätter, Blüten

Okra ( Gemüse - Eibisch): frisch oder tiefgekühlt und aufgetaut

Petersilie: frische Blätter

Papaya: Früchte

Erbse: Hülsen, Früchte

Kürbis: Frücht, kleingehackte oder geraspelt

Sojabohne: Blätter, getrocknete Pfanze, geschotet oder gemahlen

Spinat: frische Blätter

Erdbeeren: Früchte

Sonnenblume: ungezalzene Samen, geschotet oder gemahlen

Mangold: Blätter

Lieschgras: getrocknete Pflanze

Tomate: nur Früchte

Rüben: Blätter, geraspelte Blätter

Gemüse: gekocht, tiefgekühlt oder aus Dosen, Mischung

Weizen: gekeimte Samen, frische Blätter, Kleie oder gemahlen

Zucchini: Frucht oder Blüten
LG
Crow
Karin

2.1.2 Kornnattern
0.1.0 Boa.c.Imperator
1.2.0 Krallenfrösche
1.2.0 Feuerbauchmolche
0.2.0 Katzen
3.5.0 Farbmäuse
1.1.0 Ratten

Bartagamen »»
 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz