Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 251 mal aufgerufen
 Erfahrungsberichte
Dj.Wolly Offline



Beiträge: 49

13.08.2006 16:09
Strumpfbandnattern Antworten

Strumpfbandnattern

Strumpfbandnattern (Gattung Thamnophis) sind sehr dankbare Pfleglinge, deren Haltung, wenn sie erst einmal eingewöhnt und artgerecht gepflegt werden, kaum Probleme bereitet. Im Terrarium bieten eine trockene Haltung, Kletter- und Versteckmöglichkeiten, wie Korkeichenstücke, und ein Wasserbecken ausreichende Bedingungen. Die Tiere werden wegen der besseren Hygiene sehr häufig auf grobem Sand gehalten, der alle ein bis zwei Wochen ausgewechselt werden sollte. Eine weitere Möglichkeit ist die Haltung auf "künstlichem Rasen", der zur Reinigung abgebürstet und warm abgewaschen werden kann. Die Temperaturen und der Tag-Nacht-Rhythmus sollten den Bedingungen im Freiland angepasst sein. Zweckmäßigerweise kann die Beleuchtungsquelle auch gleichzeitig als Wärmequelle dienen, so dass im Sommer Temperaturen von etwa 22 bis 30° C (lokal auch mehr) erreicht werden. Strumpfbandnattern bevorzugen in erster Linie kleine Fische oder Fischfiletstreifen, allerdings nur von Süßwasserfischen (Forelle ist besonders geeignet). Aber aufgepasst! Gräten im Fischfilet müssen unbedingt entfernt werden, sonst könnte es die letzte Mahlzeit sein. Der Speiseplan kann durch Nacktschnecken, nestjunge Mäuse und Regenwürmer ergänzt werden. Eine regelmäßige Bestäubung der Nahrung mit einem Kalk-Vitamin-Pulver sorgt für die vollständige Rundum-Versorgung.


Admin

«« Kornnattern
 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz