Schlangen wachsen ihr Leben lang, indem die Zellen der mittleren Hautschicht nach außen hin abgestoßen werden und dort eine schützende Hornschicht bilden. Da diese Schicht nicht beliebig dehnbar ist, muss sie von Zeit zu Zeit abgestreift und durch eine neue ersetzt werden.
Was geschieht bei der Häutung?
Die Häutung wird durch eine leicht erkennbare milchige Trübung des gesamten Schlangenkörpers eingeleitet. Besonders stark von dieser Trübung des sind die sonst klare Augen betroffen. Nach einigen Tagen verschwindet diese Erscheinung wieder, und die Schlange beginnt in der regeln bald danach, ihre Schnauzenspitze kraftvoll an harte Gegenstände zu drücken, um die Haut zum Platzen zu bringen. Ist dies gelungen schiebt sie sich mit Vorliebe zwischen eng beieinander liegenden Gegenständen durch; die alte Haut wird dabei vom Kopf bis zur Schwanzspitze wie ein engsitzender Handschuhfinger von innen nach außen gestülpt und abgestreift. Bei Terrarientieren ist eine einwandfreiverlaufende Häutung, also das Abstreifen des Natterhemdes in einem durchgehenden Stück, ein Zeichen für Gesundheit und Wohlbefinden. LG Crow Karin