Der Leopardgecko Eublepharis macularius ist nicht nur ein sehr hübscher, sondern auch ein recht robuster Terrarienbewohner, der dämmerungs- und nachtaktiv ist. Entsprechend ihrem natürlichen Lebensraum werden Leopardgeckos in Trockenterrarien gehalten. Der Bodengrund sollte aus Kies oder grobem (niemals feinem!) Sand bestehen. Da die Tiere gerne graben, müssen die als Versteck dienenden Steine oder Rindenstücke gut verankert sein. Als Beleuchtung sind handelsübliche Röhren ausreichend, eine Bodenheizung kann ebenfalls dienlich sein. Die Tagestemperaturen sollten bei 28° C, nachts jedoch nicht über 23° C liegen. Eine ausreichende Luftzirkulation ist erforderlich. Leopardgeckos bevorzugen lebende Insekten wie Grillen, Heuschrecken, Fliegen, Wachsmotten und -maden, Schaben, Mehlwürmer oder nestjunge Mäuse. Tägliches Sprühen sorgt für die erforderliche Flüssigkeit. Eine Winterruhe von November bis März ist von Vorteil.